Was kann ich für Sie tun?
Leistungen
Mein Wunsch ist es, Ihnen möglichst ein Rund-um-sorglos-Paket für Sie und Ihren Vierbeiner anzubieten. Deshalb umfasst das Leistungsangebot sowohl die Physiotherapie als auch die Naturheilkunde. Somit hoffe ich, dass wir Ihr Tier schnell wieder auf alle 4 Pfoten oder Hufe bekommen.
Erstkonsultation Unser erster Termin beschäftigt sich zunächst mit einer ausführlichen Anamnese inkl. einer Allgemeinuntersuchung mit ggf. Ganganalyse. Um eine möglichst genaue Diagnose erstellen zu können, werde ich ggf. labordiagnostische Tests, wie z. B. eine Blutabnahme oder Kotprobe, nach Rücksprache, mit Ihnen in die Wege leiten. Wir werden dann gemeinsam das weitere Vorgehen besprechen. Hierzu möchte ich Sie bitten, dass Sie mir vorab den ausgefüllten Anamnesebogen | |
Physiotherapeutische Behandlung Nach einer entsprechenden Begutachtung wie oben beschrieben, werden wir gemeinsam den Therapieplan besprechen. Je nach Notwendigkeit werden wir die Maßnahmen entsprechend mit Ihrer Unterstützung umsetzen. Immer getreu dem Motto: So viel wie nötig und so wenig wie möglich! Wichtig ist: Nach der Osteo ist vor der Physio. Denn ohne die muskulären Strukturen zu stärken, Gelenke zu kräftigen und wieder zu mobilisieren, ggf. die Ernährung umzustellen oder oder oder ist eine ganzheitliche Genesung nicht möglich! Hierzu gehören:
| |
Lasertherapie mit der Laserdusche PowerTwin 21 von MKW
Bei der Lichttherapie mit kaltem niederenergetischem Licht sendet ein Laser Licht mit exakt einer Wellenlänge. Durch die positive Beeinflussung der bestrahlten Stelle werden Stoffwechselprozesse zur Anregung der Selbstheilung aktiviert. Sie wird zur Punkt- und zur Flächentherapie eingesetzt. Ich arbeite hier mit der Laserdusche PowerTwin21 von MKW, da ich diese leicht von der Dusche in einen Laserkamm umwandeln kann. Somit kann ich Tiere mit kurzem aber auch langem, dichten Fell unterschiedlicher Größe einfach und effektiv therapieren.
Mögliche Einsatzgebiete sind:
| |
Physikalische Stromtherapie (MET) mit dem AmpliVet 3.0 Nerven und Muskelzellen sind erregbare Zellen, die man mit bestimmten Frequenzen ansprechen kann. Somit lassen sich biochemische Prozesse im Körper beeinflussen - man kann in den Stoffwechsel des Gewebes eingreifen: Schlackenstoffe, Schmerz- und Entzündungsmediatoren können abtransportiert werden, die Durchblutung wird verbessert, der Lymphfluss angeregt, die Muskulatur wird entspannt und gestärkt, die Schmerzen werden gelindert oder sogar gestillt. Mögliche Einsatzgebiete sind:
| |
Physikalische Therapie mit Ultraschall Hierbei handelt es sich um ein medizinisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen mittels Ultraschall. Mögliche Einsatzgebiete sind:
| |
Physikalische Therapie mit Schallwellen mit dem NOVAFON NOVAFON Schallwellengeräte sind Medizinprodukte der Klasse IIa, die seit über 30 Jahren Anwendung u. a. in den Therapiebereichen Physiotherapie und Veterinärmedizin finden. Durch die vibro-taktile Tiefenstimulation wird der Muskeltonus reguliert, myofasziale Schmerzen reduziert und Bewegungsabläufe verbessert. Eine Reihe klinischer Studien belegen den Mehrwert der Lokalen Vibrationstherapie. Auf Basis des Gate-Control-Prinzsips kann die Weiterleitung von Schmerzsignalen an das Gehirn unterbrochen werden, wenn sensorische Reize wie Wärme, Kälte oder Vibrationen auf Nervenfasern treffen. Die sensorischen Reize überlagern somit den Schmerzreiz. Mögliche Einsatzgebiete sind:
| |
Ultraschallvernebler bei Atemwegs-erkrankungen Atemwergserkrankungen beim Pferd sind für jeden Besitzer eine schlechte Nachricht. Es gibt vielfältige Ursachen wie z. B. Ansteckung, schimmelhaltiges Heu, verschleppte Husteninfektionen, zu frühe Wiederbeanspruchung nach Influenza-Impfungen. Gerade, wenn die Lungen im hinteren Bereich betroffen sind, ist eine tiefgreifende Therapie schwierig. Ich arbeite hier mit dem KEGEL KU-2000. Flüssige Medikamente, Medikamentenpulver und Injektionen brauchen bis zu eine Woche um ihre Wirkung zu entfalten und belasten auf ihrem Weg zur Lunge oftmals den ganzen Körper des Pferdes. Sie haben die Möglichkeit, den Inhalator für die Dauer der Therapie bei mir zu leihen. Ein entsprechender Mietvertrag wird hierfür abgeschlossen. | |
Blutegeltherapie Diese kleinen wertvollen Helfer werden bereits seit über 3.000 Jahren in der Medizin erfolgreich eingesetzt. Der positive Behandlungseffekt liegt an den Speichelsekreten, die zur Heilung wertvoll sind, aber keine Bakterien enthalten. Mögliche Einsatzgebiete sind:
Für den therapeutischen Einsatz bedarf es etwas Vorlaufzeit, da ich die Egel immer bedarfsgerecht frisch erwerbe. | Blutegelbehandlung bei einem Othämatom |
LifeWave-Pflaster Jede lebende Zelle verfügt über das Licht aus Biophotonen, mit dem die Zellkommunikation stattfindet und die biochemische Produktion wichtiger, körpereigener Stoffe angeregt wird. Die brillante Wirkung der LifeWave-Pflaster liegt in der Nutzung dieses körpereigenen Zelllichts zur Wiederherstellung natürlicher Körperfunktionen. Angewandt in Kombination oder einzeln lassen sich viele Regenerations- und Heilungsprozesse mit den LifeWave-Pflastern in Gang setzen. Sie können eine schonende und nebenwirkungsfreie Alternative bei oftmals als nicht-therapierbar eingestuften Erkrankungen bieten. Lassen Sie uns hier gemeinsam die richtige Kombination für Ihr Tier finden! Mögliche Einsatzgebiete sind:
| LifeWave-Klebungen bei Rückenmarksinfarkt, nach Entfernung von Grannen gegen die Schwellung, Bandscheibenvofall, Gelenksentzündung nach Prellung, Kolik und zur erfolgreichen Unterstützung der Therapie bei Leishmaniose (von oben nach unten) |
Physikalische Gefäßtherapie mit BEMER
Das BEMER-Set verbessert die Mikrozirkulation, also die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße, fördert den Stoffwechsel sowie die Zellaktivität und damit Erholungs- und Genesungsprozesse. Wissenschaftlich belegt ist zudem die Optimierung der Losgelassenheit bei Pferden. Ich setze die BEMER-Decke gern als Vorbereitung der Behandlung sowohl bei Hunden (Human-Decke) als auch bei Pferden (Horse-Set) ein. Die Decken können für die Dauer der Therapie bei mir geliehen werden. Ein entsprechender Mietvertrag wird hierfür abgeschlossen. Hier geht es zu einem tollen Beitrag bei Welt der Wunder... Mögliche Einsatzgebiete sind:
| |
Neuraltherapie Die Neuraltherapie nach Huneke entstammt der Schulmedizin und ist eine Reiz-, Regulations- und Umstimmungstherapie. Diese Therapieform arbeitet hauptsächlich mit lokal anästhesierenden Injektionsmitteln wie Procain. Dieses dient allerdings nicht primär der betäubenden Wirkung, sondern sorgt dafür, dass übergeordnete Regelkreise des Körpers beeinflusst werden. Somit wird der Organismus über verschiedene Wege bei der Heilung unterschiedlicher Beschwerden und Erkrankungen unterstützt.
|
Mögliche Einsatzgebiete sind:
|
Weitere Behandlungsmöglichkeiten
|
Die Preise richten sich hierbei individuell nach dem Tier und den jeweiligen Umständen. Die Bezahlung bitte ich direkt vor Ort in bar oder per ec-Karte vorzunehmen. Gern berate ich Sie persönlich!
Bei einer kurzfristigen Terminabsage von weniger als 24h behalte ich es mir vor, eine Ausfallgebühr in Rechnung zu stellen.